Dieser Zopf ist ein Zeichen von Verbundenheit mit dem, was uns nährt. Aus echtem Sauerteig, mit Zeit, Ruhe und Hingabe zubereitet, erinnert er an das, was in einem ganzheitlichen Lebensstil wirklich zählt: Qualität, Natürlichkeit, Achtsamkeit. Der Duft beim Backen, die goldene Kruste, das weiche Innere. Ein nicht zu übertreffender Luxus für einen bewussten Sonntagmorgen.

SharePostSave
Ergibt1 Portion
Vorteig
 50 g Sauerteigansatz
 100 g Bio-Weissmehl
 1 dl Wasser
Zopfteig
 Sauerteigansatz
 300 g Bio-Weissmehl
 1 TL Salz
 10 g Hefe
 1 dl Milch
 80 g Butter
 2 Eier (1 Eigelb zum Bestreichen)
Vorteig
1

Sauerteig aus dem Kühlschrank nehmen oder wenn du bereits aktivierten Sauerteig hast, kannst du auch von diesem nehmen.

Alle Zutaten gut mischen, zudecken und 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.

 

Zopfteig fertigstellen
2

Mehl und Salz zum Sauerteig geben. Butter in der Pfanne flüssig werden lassen, Milch zugeben und leicht erwärmen.

Die Hefe in ein Schüsselchen zerbröckeln und mit einem Teil des Butter-Milch-Gemisches auflösen. Alles zum Mehl geben. Zudem ein Eiweiss und ein ganzes Ei miteinander verquirlen und ebenfalls zum Mehl geben.

Das restliche Eigelb zum Bestreichen zur Seite stellen. 

Alles zu einem elastischen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Milch zugeben.

Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.

3

Teig nicht mehr kneten!!!

Teig nur halbieren und direkt zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals kurz gehen lassen. 

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 

 

4

Zopf mit dem Eigelb bestreichen und für 10 Minuten bei 200 Grad backen.

Hitze auf 180 Grad reduzieren und den Zopf ca. 20 - 25 Minuten fertigbacken, bis er goldbraun ist. 

Abkühlen lassen und geniessen.

 

Kategorie, , CuisineCooking Method

Zutaten

Vorteig
 50 g Sauerteigansatz
 100 g Bio-Weissmehl
 1 dl Wasser
Zopfteig
 Sauerteigansatz
 300 g Bio-Weissmehl
 1 TL Salz
 10 g Hefe
 1 dl Milch
 80 g Butter
 2 Eier (1 Eigelb zum Bestreichen)

Anleitung

Vorteig
1

Sauerteig aus dem Kühlschrank nehmen oder wenn du bereits aktivierten Sauerteig hast, kannst du auch von diesem nehmen.

Alle Zutaten gut mischen, zudecken und 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.

 

Zopfteig fertigstellen
2

Mehl und Salz zum Sauerteig geben. Butter in der Pfanne flüssig werden lassen, Milch zugeben und leicht erwärmen.

Die Hefe in ein Schüsselchen zerbröckeln und mit einem Teil des Butter-Milch-Gemisches auflösen. Alles zum Mehl geben. Zudem ein Eiweiss und ein ganzes Ei miteinander verquirlen und ebenfalls zum Mehl geben.

Das restliche Eigelb zum Bestreichen zur Seite stellen. 

Alles zu einem elastischen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Milch zugeben.

Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.

3

Teig nicht mehr kneten!!!

Teig nur halbieren und direkt zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals kurz gehen lassen. 

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 

 

4

Zopf mit dem Eigelb bestreichen und für 10 Minuten bei 200 Grad backen.

Hitze auf 180 Grad reduzieren und den Zopf ca. 20 - 25 Minuten fertigbacken, bis er goldbraun ist. 

Abkühlen lassen und geniessen.

 

Notes

Sauerteig-Zopf