EFT – Emotional Freedom Techniques

EFT ist auch bekannt unter dem Namen Tapping oder Klopfakupressur und ist eine ganzheitliche Behandlung, nach den neuesten Erkenntnissen der energetischen Psychologie. Das Ziel dieser Methode ist es, körperliche oder psychische Blockaden aufzulösen, um die emotionale Balance im Körper wieder herzustellen.

Durch das Klopfen der Akupunkturpunkte auf den jeweiligen Meridianen und das gleichzeige wiederholen von Worten und Sätzen, kann in kurzer Zeit eine verblüffend grosse Wirkung erzielt werden.

EFT eignet sich für alle Formen von Blockaden, wie Schmerz, belastende Emotionen und Erinnerungen, vermindertes Selbstwertgefühl, Allergien, Trauer, Wut, Angst und noch vieles mehr. Ebenso kann innert kürzester Zeit eine Entspannung auf allen Ebenen erreicht werden. Dies führt dazu, dass auch Stresssymptome unmittelbar abgebaut werden können.

Durch die Einfachheit der Methode ist es möglich, EFT selbst zu erlernen, um in belastenden Situationen ein effektives Werkzeug zur Hand zu haben. Schon Kinder können diese Technik erlernen und zielgerichtet einsetzen. 

 EFT bildet auch eine wunderbare Ergänzung, zu allen schulmedizinischen und komplementärtherapeutischen Behandlungen. 

Geschichte

Die Basis dieser Therapiemethode bildet die Akupunktur, welche in Asien schon vor über 2000 Jahren praktiziert wurde.

Als Pionier im Bereich Klopfakupunktur, galt George Goodheart. Später entwickelte Dr. Roger Callahan, ein klinischer Psychologe, daraus die komplexe TFT-Methode (Thought Field Therapy). Gary Craig, ein Schüler von Roger Callahan, vereinfachte diese Technik und kreierte daraus die Emotional Freedom Techniques (EFT). Unter diesem Namen kennt man heute die weltweit bekannteste Therapieform im Bereich der Energiepsychologie.