Die 3 Säulen des Wohlbefindens

Meine Vision ist es, die drei Säulen des Wohlbefindens zu vereinen. Erst durch die Kombination von gesunder, bedarfsdeckender Ernährung, richtiger Entspannung  und angepasster Bewegung, können wir Höchstleistungen erbringen und gesund bleiben. Die ganzheitliche Herangehensweise ist dabei zentral.

Miriam Meister

Dipl. Ernährungsberaterin

Ich bin überzeugt, dass eine gesunde Lebensweise auf den drei Säulen des Wohlbefindens aufbaut.

Die drei Bereiche Ernährung, Entspannung und Bewegung bilden eine Einheit. Sie beeinflussen sich gegenseitig stark und können nur im gemeinsamen Kontext zum Ziel führen. Um eine grundlegende Veränderung in einem Bereich erfolgreich umsetzen zu können, bedarf es einer umfassenden Lösungssuche in allen drei Bereichen. So kann beispielsweise unter Stress keine nachhaltige Gewichtsreduktion stattfinden, da das vom Körper ausgeschüttete Cortisol die Fettverbrennung indirekt hemmt. Die Abhängigkeiten untereinander sind nicht zu unterschätzen.

Ohne die beiden ausgleichenden Bereiche, Bewegung und Entspannung, kann auch die Ernährungstherapie nicht ihr ganzes Potenzial entfalten. Erst durch die Kombination von gesunder, bedarfsdeckender Ernährung, richtiger Entspannung und angepasster Bewegung können wir Höchstleistungen erbringen und gesund bleiben.

In der heutigen Zeit gehören Hektik und Stress immer häufiger zur Normalität und werden nicht mehr als Ausnahmesituation wahrgenommen, wie dies früher der Fall war. Für viele Menschen werden die Aufgabenlisten immer länger, die Arbeitstage intensiver und die Ruhepausen immer knapper. Ist das wirklich noch gesund? Oft fehlt einfach die Zeit, um auf sich selbst zu achten und auf die innere Stimme zu hören. Vielleicht hat man den Zugang zu sich selbst im ganzen Alltagschaos bereits etwas verloren. 

Stressbedingte Krankheiten wie Burn-Out, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Nervosität, Schmerzen und vieles mehr sind die Folgen. Deswegen ist es wichtig, sich regelmässig Zeit zu nehmen, um in Ruhe zu Essen, sich bewusst zu entspannen und sich regelmässig und richtig zu bewegen.

Die Ernährungstherapie gekoppelt mit moderater Bewegung, dem Autogenen Training, der Energietherapie, sowie regelmässigen Mediationseinheiten bieten uns die geeigneten Mittel, um sich diesen gesunden Lebensstil mit der nötigen Portion Ruhe wieder anzutrainieren und sich selbst wieder zu entdecken. Oft reicht es bereits, den Fokus zu verändern. Der Rest folgt beinahe von allein.

Genau aus diesem Grund biete ich Dir in meiner Praxis ein ganzheitliches Therapiekonzept an. 

Habe ich Dein Interesse an einem gesunden Lebensstil geweckt?

Dann melde Dich bei mir. Ich bin für Dich da, wenn es darum geht Dein Potenzial zu erkennen, zu benennen und die nötigen Schritte zur Veränderung einzuleiten.

Packen wir es zusammen an. Ich freue mich auf Dich.

Deine Miriam Meister

 

Ernährungsberatung

Eine gesunde, bedarfsdeckende Ernährung macht uns leistungsfähig und fördert unser Wohlbefinden Tag für Tag.
Genügend Flüssigkeit, viel Obst und Gemüse, bedarfsorientierte Kohlenhydratportionen und genügend Proteine bilden die Grundlage für eine gesunde Ernährung.
«Mit gezielter Ernährung ist es möglich, den Körper langfristig gesund zu erhalten und Krankheiten effektiv vorzubeugen. Das Wissen darüber, was einem guttut, ist die Basis für den Start in eine gesunde Zukunft.»

Autogenes Training & Energiearbeit

Der hektische Alltag lässt einem wenig Zeit für Entspannung und Achtsamkeit. Stressbedingte Krankheiten wie Burn-Out, Schlafstörungen und Nervosität gehören längst schon für viele Menschen zum Alltag. Deswegen ist es umso wichtiger, sich regelmässig eine Auszeit zu nehmen, um sich zu entspannen und wieder zur Ruhe zu kommen. Das Autogene Training mit seinen Übungen und Methoden bietet uns die geeigneten Mittel dazu.

Bewegung

Nebst Ernährung und Entspannung bildet die Bewegung einen weiteren elementaren Bereich, um das Wohlbefinden zu stärken. Jeder findet seinen ganz eigenen Weg, die Bewegung ganz einfach in seinen Lebensstil zu integrieren. Bewegung soll Spass machen, denn nur dann lässt sich auch der innere Schweinehund problemlos überwinden.